Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg ist ein Universalschlüssel für das menschliche Miteinander!!
Die GFK hilft, wenn Sie folgende Fertigkeiten erwerben möchten:
- wertschätzend Klartext reden und schwierige Dinge ansprechen (Authentizität),
- wirklich zuhören und verstehen, was der andere fühlt und braucht (Empathie),
- in emotionalen Situationen innere Klarheit gewinnen (Selbst-Klärung),
- gemeinsam mit Anderen eine Lösung finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt (Konsens/ Win-Win-Lösungen),
- konstruktiv mit Ärger umgehen (emotionale Kompetenz),
- Feedback geben, das wirklich hilfreich ist (soziale Kompetenz),
- erfolgreich in einem Team zusammenarbeiten (Teamkompetenz),
- in eine Haltung der Wertschätzung und Gelassenheit hineinwachsen.
Jetzt folgen eine Reihe von Youtube-Vorträgen von mir zur Gewaltfreien Kommunikation. Enjoy…
Youtube-Video: Wolf und Giraffe
Youtube-Video: Grundlagen der GFK
Youtube-Video: Das Vier-Schritte-Modell der GFK
Das GFK-Gespräch – der Tanz mit dem Wolf: Ablauf und Orientierung:
Was ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)?
- zehnminütige Präsenation von Marshall Rosenberg
- einstündige Präsentation von Marshall Rosenberg
- Interview mit Marshall Rosenberg: „Liebe ist kein Gefühl“
- Colette Schmidt: Giraffenohren am Verhandlungstisch, Artikel aus dem Standard
- Serena Rust: Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt, Artikel in der Zeitschrift „Conection“
- Artikel von Gerhard Scheibel: „Bitte“ ist ein schweres Wort
- SWR 2 Hörfunkbeitrag über die GFK
- Was ist GFK? Nutzen und Grenzen (Kurzartikel von mir)
- ca. 130seitiges Einführungs-Seminar-Skript von mir
- ca. 200seitiges Jahrestraining-Skript von mir
- Umfangreiche Linksammlung zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
Quick Links
- Meine Angebote
- Qualitätsmanagement
- Seminarphilosophie
- Infos zur GFK-Zertifizierung/Lernwegen
- Stimmen von SeminarteilnehmerInnen
- Weitere Referenzen